Fertigungsanwendungen
Hochleistungskeramiken bieten Schutz, Trennung, Filterung und Kontrolle für Fertigungsanwendungen. Sie bieten leistungsstarke und zuverlässige Lösungen für die Fertigungsindustrie.
Wie kann Hochleistungskeramik der Fertigungsindustrie helfen?
Im Fertigungs- und Verarbeitungsprozess sind Industriemaschinen und -anlagen hohen Belastungen durch Temperatur, Druck, Korrosion und Abrieb ausgesetzt. In solchen Situationen suchen Konstrukteure oft nach geeigneten Alternativen und keramischen Werkstoffen auf Oxid- und Nichtoxidbasis. Für die Wahl des richtigen Materials ist es unerlässlich, die genauen Einsatzbedingungen zu kennen. Hochleistungskeramik ist in solchen Fällen die perfekte Lösung.
Schutzrohre
Für thermische Prozesse wie Wärmebehandlung und Verbrennung ist eine optimale Temperaturregelung unerlässlich. Heizelemente in Aluminium-Druckguss- und Warmhalteöfen werden durch keramische Schutzrohre vor mechanischer Verschmutzung, Korrosion und Verschleiß geschützt. Beispiel: Keramische Schutzrohre schützen Heizelemente im Aluminium-Druckgussverfahren und sorgen so für optimale Leistung und längere Lebensdauer.
Schaumstofffilter
Insbesondere feste und flüssige Verunreinigungen in Aluminium und Stahl müssen vor dem Gießen von Metallen in Schmelzprozessen entfernt werden. Zur Entfernung von Verunreinigungen gelten Schaumkeramikfilter als beste Lösung. Hitzeschockbeständigkeit, natürlich Betriebstemperatur, Korrosionsbeständigkeit sowie Verarbeitbarkeit sind einige der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl keramischer Rohstoffe. Schaumfilter werden in der Regel aus Zirkonoxid- und Aluminiumoxidkeramik hergestellt.

Trennmembran
Hochwertige Keramikmaterialien zur Herstellung von Membranen zeichnen sich durch hohe mechanische Belastbarkeit, Beständigkeit gegen Lösungsmittel, Säuren und Laugen bis zu hohen Konzentrationen aus. Da sie mit Wärme oder Strom betrieben werden können, sind sie überall dort einsetzbar, wo diese Ressourcen ungenutzt und reichlich vorhanden sind, was zu hoher Effizienz und Vielseitigkeit führt. Der Wegfall thermischer Prozessschritte ist ein Vorteil von Membrantrennverfahren und ermöglicht energieeffiziente und gleichzeitig effektive Trennsysteme.
Ventile und Armaturen
In manufacturing, valves and fittings must withstand chemical abrasion mechanical tolerance and high-temperature steam pressure even with automatic greaser.Because of the simultaneous wearing out or erosion, these valves are exposed to very high temperatures and chemical reactions that create a solid solution for manufacturing industries to choose ceramic valves and fitting due to their wear resistance, chemical resistant, temperature-resistant & dimensional stability. Using ceramic valves and fittings in chemical processing, which assures stable service for a long time of operation.