Ausgewählte Branchentechnologien, Artikel, Meinungen, Erfahrungen und Lösungen

Technische Keramikinhalte mit Mehrwert für Sie!

Aluminiumoxid-Lagerkugeln: Winzige Kugeln, große Wirkung in anspruchsvollen Anwendungen

Aluminiumoxid-Lagerkugeln: Winzige Kugeln, große Wirkung in anspruchsvollen Anwendungen

  Aluminiumoxid-Lagerkugeln definieren Präzision in extremen Umgebungen dank acht entscheidender Eigenschaften neu. Ihre Hochleistungssysteme profitieren von der hohen Härte, Verschleißfestigkeit sowie thermischen und chemischen Stabilität dieser winzigen Keramikkugeln. 8 wichtige Eigenschaften von Aluminiumoxid-Lagerkugeln Aluminiumoxid-Lagerkugeln bieten gegenüber Stahl erhebliche Vorteile und sind daher für Ihre Branche unverzichtbar. 1. Hohe thermische Stabilität Aluminiumoxid-Kugeln übertreffen Metalle in Umgebungen über 1600 °C (ASTM C773). Aufgrund ihrer geringen Wärmeausdehnung (7–8 × 10⁻⁶ /°C) behalten sie auch bei extremen Temperaturzyklen ihre Geometrie. Diese Stabilität verhindert die Degradation Ihrer Halbleiter-Ätzanlagen und trägt zu einer gleichbleibenden Leistung bei. „Wir bereuen es nicht […]

2025-08-15

Mehr erfahren

BEWERTUNG VON TIEGELN AUF SILIZIUMKARBIDBASIS: NUTZEN UND WARTUNG

BEWERTUNG VON TIEGELN AUF SILIZIUMKARBIDBASIS: NUTZEN UND WARTUNG

EINFÜHRUNG Ein hochwertiger Tiegel ist eine Sache, seine ordnungsgemäße Verwendung und Wartung eine ganz andere. Siliziumkarbidtiegel gelten als hochwertig und sind daher die gefragtesten Tiegel. Sie halten hohen Temperaturen problemlos stand und bieten hohe Genauigkeit bei Laborexperimenten. Lassen Sie uns besprechen, wie man sie richtig verwendet und wartet. Tiegel auf Siliziumkarbidbasis Siliziumkarbidtiegel (SiC) sind hochwertige Keramiktiegel aus Silizium und Kohlenstoff. Hochreines SiC-Pulver ist der Hauptbestandteil von Siliziumkarbidtiegeln. Sie sind bekannt für ihre hohe Festigkeit und beeindruckende Wärmeleitfähigkeit. Sie können sie als Gefäße zum Schmelzen von Metallen oder zum Erhitzen von […] verwenden.

2025-08-14

Mehr erfahren

Der richtige Ansatz zur Auswahl eines Aluminiumoxidtiegels für die Induktionserwärmung

Der richtige Ansatz zur Auswahl eines Aluminiumoxidtiegels für die Induktionserwärmung

Tiegel aus Aluminiumoxidkeramik sind ein Hochtemperaturprodukt, das in Anwendungen wie der Induktionserwärmung mit höchster Präzision, Reinheit und Langlebigkeit eingesetzt wird. Da sich immer mehr Branchen auf Metallurgie und Luft- und Raumfahrt konzentrieren, bietet dieser Leitfaden wichtige Spezifikationen, Formen und Lieferanten, die Ihnen die Auswahl von Tiegeln erleichtern, die die Effizienz thermischer Prozesse verbessern. Tiegel aus Aluminiumoxidkeramik: Wenn Sie einen Tiegel suchen, der auch rauen Umgebungen standhält, ist Aluminiumoxidkeramik die richtige Wahl. Er wird aus 99,8% reinem Aluminiumoxid hergestellt und hält Temperaturen von bis zu 1800 °C stand. Zudem ist er beständig gegen korrosive Schmelzen, was genau […]

2025-08-13

Mehr erfahren

Wie Siliziumkarbidplatten in rauen Umgebungen zum Wendepunkt werden

Wie Siliziumkarbidplatten in rauen Umgebungen zum Wendepunkt werden

In hart umkämpften Branchen können Materialien nicht nur minimale Anforderungen erfüllen. Sie müssen auch unter extremem Druck präzise arbeiten. Siliziumkarbidplatten leisten genau das. Diese Hightech-Keramik eignet sich hervorragend für Anwendungen, bei denen sie nicht versagen kann. Ihre hohe Festigkeit, thermische Stabilität und chemische Beständigkeit sind unübertroffen, sei es in Halbleitern, Panzerungen oder sogar bei Nanopartikeln. Siliziumkarbidplatten bieten unübertroffene Höchstleistung unter widrigen Bedingungen. Diese superharten Keramiken sorgen für kontaminationsfreie Umgebungen (<0,1 ppm) für Halbleiterwafer mit hoher Temperaturstabilität von ±1 °C. Chemieanlagen […]

2025-08-12

Mehr erfahren

Warum sind Thermoelement-Schutzrohre heute so wichtig?

Warum sind Thermoelement-Schutzrohre heute so wichtig?

Das Erste, was einem bei der Temperaturüberwachung in den Sinn kommt, ist ein Thermoelement. Bei jedem Prozess, bei dem eine genaue Temperaturmessung von größter Bedeutung ist, werden Thermoelemente eingesetzt. Dieser Artikel behandelt detailliert, was Thermoelement-Schutzrohre sind und welche Bedeutung sie für den reibungslosen Betrieb von Thermoelementen haben. Inhaltsverzeichnis: Grundlagen der Thermoelementtechnik, Verwendung von Thermoelementen, Was sind Thermoelement-Schutzrohre? Arten von Thermoelement-Schutzrohren: Keramik-Thermoelement-Schutzrohr, Siliziumnitrid-Thermoelement-Schutzrohr, Aluminiumoxid-Thermoelement-Schutzrohr, Metall-Thermoelement-Schutzrohr, Edelstahl-Thermoelement-Schutzrohr: Hauptvorteile von Thermoelement-Schutzrohren, Anmerkungen unten […]

2025-08-11

Mehr erfahren

Welche Vorteile bieten Siliziumkarbidkugeln für Ihre Anwendungen?

Welche Vorteile bieten Siliziumkarbidkugeln für Ihre Anwendungen?

Siliziumkarbidkugeln sind aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften eine hervorragende Wahl für Ihre Anwendung. Sie vereinen Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Abriebfestigkeit, Wärmekontrolle und Leistung, um in Ihrem Prozess spürbare Ergebnisse zu erzielen. Eigenschaften von Siliziumkarbid Siliziumkarbid (SiC) wird häufig verwendet, da es innovative Eigenschaften wie hohe Härte und Elastizität bietet. Aufgrund ihrer Eigenschaften bieten Siliziumkarbidkugeln der Industrie erhebliche Vorteile. Verschleißfestigkeit und sehr hohe Härte: Siliziumkarbid verleiht Ihrem Prozess eine beeindruckende Härte von 9,5 auf der Mohs-Skala. Diese bemerkenswerte Haltbarkeit schützt Ihre Komponenten in kontinuierlich laufenden Systemen vor Verschleiß. […]

2025-08-07

Mehr erfahren

Willkommen in der Welt der Oxidkeramik!

Willkommen in der Welt der Oxidkeramik!

Einleitung: In der Industrie kommen verschiedene Hochleistungskeramiken zum Einsatz, doch Oxidkeramiksubstrate erweisen sich als ideale Wahl! Oxidkeramikmaterialien/-substrate sind außergewöhnlich langlebig und effektiv für den industriellen Einsatz. Oxidkeramiken sind leistungsstarke Feuerfestmaterialien. Daher ist es wichtig, sie von zuverlässigen Lieferanten zu beziehen. Wie wird Keramik hergestellt? Die Herstellung von Keramik erfolgt durch das Mischen von Pulvern chemischer Verbindungen in einem Sinterprozess bei hohen Temperaturen. Harte Keramikmaterialien wie Boroxid erfüllen effektiv feuerfeste Nischenfunktionen. Eine hochwärmedämmende Platte aus Keramikfasern sorgt für Energieeffizienz beim Heizen. Hochtemperaturbeschichtungen schützen […]

2025-08-04

Mehr erfahren

Verstehen Sie die Verwendung von Seltenerdelementen in Funktionskeramik!

Verstehen Sie die Verwendung von Seltenerdelementen in Funktionskeramik!

Funktionskeramik ist ein neuer Keramiktyp, der für die Herstellung von Spitzentechnologien entwickelt wurde. Sie findet breite Anwendung in der Sensorik, Informatik, Biotechnik, Automobilindustrie und Umweltwissenschaften. Seltene Erden finden breite Anwendung bei der Verbesserung der Eigenschaften und Leistung von Funktionskeramik. Sie verbessern die Reaktionsfähigkeit von Funktionskeramiken auf Licht, Elektrizität, Magnetismus, Schall, Strom und Wärme. Dieser Artikel erklärt die Verwendung von Seltenen Erden in Funktionskeramik. Lassen Sie uns genauer hinschauen. Seltene Erden und ihre Bedeutung: Seltene Erden (REE) sind 17 Elemente im Periodensystem mit […]

2025-08-01

Mehr erfahren

Warum clevere Hersteller auf Keramik-Metall-Verbundwerkstoffe umsteigen (und Sie sollten das auch tun)

Warum clevere Hersteller auf Keramik-Metall-Verbundwerkstoffe umsteigen (und Sie sollten das auch tun)

Was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass es ein Material gibt, das den hohen Temperaturen standhält, die beim Schneiden von gehärtetem Stahl wie Butter entstehen, und das die meisten Metalle schmilzt, und das dreimal so lange hält wie herkömmliche Werkzeuge? Fortschrittliche Keramik-Metall-Verbundwerkstoffe (Cermets) sind nicht nur Industriematerialien. Sie sind ein bahnbrechender Werkstoff, der still und leise Produktionsstätten auf der ganzen Welt revolutioniert. Was sind Keramik-Metall-Verbundwerkstoffe und warum sollten Sie sich dafür entscheiden? Keramik-Metall-Verbundwerkstoffe (Cermets) können die Lösung für Sie sein, wenn Sie in rauen Umgebungen mit Materialbeschädigungen zu kämpfen haben. Reine Keramik reißt unter Belastung, und das Metall […]

2025-08-01

Mehr erfahren

Bewertung von Werkzeugen auf Aluminiumoxidbasis: Hochwertige Fertigung

Bewertung von Werkzeugen auf Aluminiumoxidbasis: Hochwertige Fertigung

Einleitung: Aluminiumoxid gilt in vielen modernen Industrien aufgrund seiner nützlichen Eigenschaften als zuverlässige und kostengünstige Option für die Herstellung von Werkzeugen und Schleifmitteln. Kein Wunder also, dass Aluminiumoxid mittlerweile ein Begriff ist; es ist so beliebt, dass man es praktisch überall findet. Falls Sie sich also fragen: „Was ist Aluminiumoxid?“ oder warum dieses keramische Material so beliebt und weit verbreitet ist, insbesondere in Werkzeugen? Dann brauchen Sie sich nicht länger zu wundern, denn der heutige Artikel zeigt Ihnen die Eigenschaften von Aluminiumoxid, die es nicht nur zu einem einfachen, sondern auch äußerst nützlichen […] machen.

2025-07-30

Mehr erfahren

Top-Keramik-Wärmeschutzmaterialien für 2025

Top-Keramik-Wärmeschutzmaterialien für 2025

Zu den vielversprechendsten keramischen Wärmeschutzmaterialien zählen Zirkonoxid, Siliciumdioxid, Kohlenstoff-Kohlenstoff, Aerogel und Ultrahochtemperaturkeramik. Wenn in Ihrer Branche unter extremer Hitze gearbeitet wird, bieten diese hitzebeständigen Materialien unübertroffene Leistung, Isolierung, kontrollierte Ablation und minimale Wärmedämmverluste. Von der Luft- und Raumfahrt bis hin zu Energie- und Verteidigungsanwendungen sind diese Keramikmaterialien die erste Verteidigungslinie, die Ihre Sicherheit gewährleistet und Ihre Ausrüstung schützt. Dieser Leitfaden stellt die besten und innovativsten Wärmedämmstoffe vor und erklärt, warum sie für den Erfolg Ihres Prozesses oder Produkts entscheidend sind. Kriterien zur Bewertung von Wärmeschutzmaterialien für Ihre Anwendung Das beste Wärmeschutzmaterial für Ihre Hochtemperaturanwendungen […]

2025-07-28

Mehr erfahren