Der Blog

Technische Keramikinhalte mit Mehrwert für Sie!

Keramischer Werkstoff und seine Bedeutung in der Automatisierungsindustrie

Veröffentlichungsdatum: 2025-07-03 09:53:48

Keramik ist im Automobilbereich oft für ihre hohe Leistung bekannt. Von Keramikbeschichtung Von den Bremsen bis hin zu allen wichtigen Teilen moderner Fahrzeuge hat es seinen Platz. Automobilkeramik ist ein integraler Bestandteil der modernen Automobilherstellung und -nutzung geworden. Reden wir über Automobilkeramik und seine aktuelle Bedeutung.


Keramik und ihre Bedeutung in der Automobilindustrie

Moderne Automobildesigns erfordern Hochleistungskeramiken, um überlegene Funktionseigenschaften zu erzielen. Diese Materialien gewährleisten Robustheit und Zuverlässigkeit. Automobilkeramik sind im Vergleich zu Metallen und Kunststoffen bekanntermaßen kostengünstig. Die thermischen und elektrischen Eigenschaften von Keramik haben sich bei der Herstellung von Fahrzeugkomponenten als nützlich erwiesen.

Keramikbeschichtungen

Der Autoliebhaber von heute investiert so viel Geld, um seinen Autos einen fortschrittlichen Schutz zu bieten. Dies hat den Weg für die Herstellung und Nutzung von geebnet keramische BeschichtungenKeramische Beschichtungen werden auf die Oberfläche des Autos aufgetragen, um seine Ästhetik und Optik zu verbessern.  Keramikbeschichtung Beim Trocknen entsteht eine Verbindung zum Autolack und es bildet sich eine Schutzschicht.

Was bewirkt eine Keramikbeschichtung?

Keramische Beschichtungen bestehen hauptsächlich aus Siliziumdioxid. Durch das Vorhandensein von SiO2 in der Autolackierung bildet sich eine kristalline Schicht. Diese Beschichtung wertet das Gesamtbild von Fahrzeugen auf. Die auf der Oberfläche gebildete hydrophobe Schicht schützt das Fahrzeug vor härtesten Witterungsbedingungen, Kratzern und Abnutzung.

Keramikbeschichtung sorgt durch den Einsatz von Titan zudem für einen verbesserten UV-Schutz. Polysiloxane sorgen zudem für Haftung und Flexibilität. Die Lösungsmittel sorgen zudem für die Spreitfähigkeit und gleichmäßige Verteilung auf der Oberfläche.

Beste Keramikbeschichtung für Autos

  • „Kohlenstoffkraft“ der Chemie-Jungs ist einer der Top keramische Beschichtungen Wird für Autos verwendet. Es wird mit drei Anwendungspads und einer Anleitung in der schwarzen Box geliefert. Carbon Force Keramikbeschichtung hat eine gelartige Konsistenz, die von Natur aus viskos ist. Es verdunstet innerhalb von drei bis vier Stunden nach dem Auftragen und bietet im Vergleich zu den Konkurrenzprodukten die dickste Beschichtung.

  • Graphen-Keramikbeschichtung Adam's Die Politur hat eine fast sirupartige Konsistenz. Das Standard-Kit enthält außerdem eine Oberflächenvorbereitungsflüssigkeit und ein Graphen-Polierspray. Die Trocknungszeit beträgt drei bis vier Stunden. Nach dem Aushärten Adams Polituren bieten ein griffiges Gefühl.
  • Graphen-Keramikbeschichtung Adam's poliert fortschrittlich Es wird kein Applikator benötigt. Die Watte kann mit einem Mikrofasertuch aufgetragen werden. Die Graphenkeramikbeschichtung Advanced ist im Vergleich zu anderen Beschichtungsmaterialien deutlich dünner. Die Flüssigkeit trocknet innerhalb von ein bis zwei Minuten und bietet nach 24 Stunden Aushärtung ein hervorragendes Finish.
  • Cerakote Keramik-Lackversiegelung (schnell) ist in der Regel die günstigste Keramikbeschichtung auf dem Markt. Sie hat eine wässrige Textur und wird mit einem Mikrofasertuch und Versiegelungsspray geliefert.

Keramiksensoren

Keramik ist ein Segen für die fortschrittliche Überwachung in der Automobilindustrie. Beispielsweise informiert die Überwachung im Reifen den Fahrer über Schwankungen des Reifendrucks. Keramiksensoren sind besonders robust, leicht und hitzebeständig.

Keramiksensoren arbeiten in einem weiten Bereich, sind im Allgemeinen korrosionsbeständig und haben oft eine längere Lebensdauer. Faktoren wie Feuchtigkeit, Vibrationen, Lärm usw. stellen für Keramiksensoren keine Gefahr dar. Keramiksensoren ermöglichen zudem eine optimale Motorleistung, indem sie den Sauerstoffgehalt im Brennraum überwachen. Die gängigsten Sensoren sind Sauerstoffsensoren, Klopfsensoren, Füllstandssensoren und Parkdistanzsensoren.

Fahrzeugkomponenten der nächsten Generation

Die Fortschritte in Automobilkeramik haben das Wärmemanagement in Automobilen kontinuierlich verbessert. Die Effizienz von Batterien und Motoren wurde gesteigert und Überhitzungsprobleme reduziert. In Fahrzeugen der nächsten Generation kann Keramik als Kühlkomponente für Lithium-Ionen-Batterien eingesetzt werden.

Yttriumstabilisiertes Zirkonoxid, eine Hochleistungskeramik, wird als Pumpenkomponente, beispielsweise als Einspritzdüse für Kraftstoffe, verwendet. YSZ und 96 Prozent Aluminiumoxid bilden mechanische Teile, da sie bei höheren Temperaturen ihre Form behalten.

Zirkonoxid wird auch als Isolierkomponente im Brennraum von Automobilen verwendet. Zirkonoxid bietet eine geringere Wärmeleitfähigkeit und einen höheren Wärmeausdehnungskoeffizienten. Überall dort, wo eine hohe Wärmedämmung von Vorteil ist, findet Zirkonoxid in der Automobilindustrie Anwendung.

Was sind Bremsbeläge? Woraus bestehen Bremsbeläge?

Bremsbeläge sind ein wichtiger Bestandteil von Automobilen. Sie stoppen die Maschine. Bremsbeläge sind gut, wenn sie weniger Reibung erzeugen und so den Reifenverschleiß verringern. Es gibt verschiedene Arten von Bremsbelägen, die in den folgenden Abschnitten behandelt werden.

Arten von Bremsbelägen

Keramikbremsbeläge

Keramikbremsbeläge bieten anhaltende Reibung. Mit deutlich höherer Wärmeleitfähigkeit Keramikbremsen sind oft integraler Bestandteil hochwertiger Supersportwagen. Sie sind dafür bekannt, dass sie die härtesten Bremsvorgänge ermöglichen, die für Grip und Kontrolle der Maschine sorgen. Keramikbremsbeläge Außerdem sind sie bei der Verwendung kaum oder gar nicht laut und erzeugen beim Abbau weniger Staub.

Keramikbremsbeläge decken außerdem einen weiten Temperaturbereich ab. Im Vergleich zum Gesamtwert der Bremsbeläge sind sie teuer. Keramikbremsbeläge werden aufgrund ihres wirtschaftlichen Werts häufig bei High-End-Maschinen gewählt.

Halbmetallische Bremsbeläge

Halbmetallische Ziegelplatten sind nicht vollständig aus Metall und bestehen nur zu 30 bis 70 Prozent aus Metall. Zu den Metallbestandteilen gehören Stahl, Kupfer, Eisen und bestimmte Legierungen. Das Nichtmetall ist im Allgemeinen Graphit. Halbmetallische Bremsbeläge werden oft für High-End-Maschinen oder Autos gewählt, da sie weniger Wärme leiten. Daher werden sie grundsätzlich als leistungsorientierte Bremsbeläge bezeichnet.

Halbmetallische Bremsbeläge sind oft laut. Da sie mehr Druck auf die Rotoren ausüben, verschlechtert sich dieser mit der Zeit. Die während der Degradation entstehenden Ablagerungen sind auch hoch in halbmetallische Bremsbeläge im Vergleich zu Keramikbremsen.

Halbmetallische Bremsbeläge oder Keramikbremsbeläge

  • Keramikbremsbeläge eignen sich oft für härteste Bremsvorgänge. Sie sind im Allgemeinen leichter und erzeugen beim Bremsen weniger Hitze. Die Handhabung von Keramikbremsen wird durch das geringe Gewicht erleichtert.
  • Keramikbremsen werden oft als teuer bezeichnet und sind in hochwertigen Automobilmaschinen erhältlich. Die fortschrittliche Beschaffenheit der Keramik macht ihre Herstellung teuer.
  • Der erste Biss von Keramikbremsbeläge ist kleiner als metallische Ziegelplatten.
  • Metallische Bremsbeläge sind vergleichsweise schwerer als die von Keramikbremsbelägen.
  • Die Gewichtsreduzierung von Keramikbremsbelägen dient der Leistungssteigerung beim Anheben von Autos, während für Bremsvorgänge im häuslichen Bereich metallische Ziegelbeläge verwendet werden.

Carbon-Keramik-Bremsbeläge 

Diese sind leistungsorientiert Keramikziegelplatten die eine geringere Verschlechterung aufweisen und von Natur aus leicht sind. Carbon-Keramik-Bremsbeläge immer eine bessere Leistung als herkömmliche metallische BremsenSie bestehen aus Kohlenstofffasern und Keramik in ihrem Körper. Sie bieten ein energieintensives Brechen und können bei 1000 Grad Celsius arbeiten.

Einige Autos mit Carbon-Keramik-Ziegel-Pads sind Lamborghini gt2 Porsche und 488g 2b Ferrari


Abschluss

Der Beitrag von Automobilkeramik im Automobilbereich war entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt. Seit der Verwendung von Keramik in der Automobilindustrie wurden zahlreiche Produkte eingeführt. Der Artikel bietet einen Überblick über die verschiedenen Automobilkeramik Produkte von Nutzen verfügbar.

Zurück