Der Blog

Technische Keramikinhalte mit Mehrwert für Sie!

Keramikdurchführungen und Glasdurchführungen: Welche eignet sich am besten für Ihre Vakuumsysteme?

Veröffentlichungsdatum: 2025-05-21 16:35:44

Wenn Sie mit Vakuumsystemen arbeiten, können die kleinsten Komponenten den Erfolg oder Misserfolg Ihres gesamten Projekts beeinflussen.

Die Wahl des genauen Durchführungstyps kann eine sehr schwierige Entscheidung sein.

In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen, welches Sie für Ihr Vakuumsystem wählen sollten und warum.

Lass uns gehen.


Was genau sind Keramikdurchführungen?

Keramikdurchführungen sind eine besondere, hochentwickelte keramische Werkstoffkomponente.

Es handelt sich um Keramik-Metall-Konstruktionen und ihre übliche Verwendung konzentriert sich auf die Übertragung von Strom und elektrischen Signalen.

Dies beschränkt sich nicht nur auf die Übertragung von Hochspannung und in manchen Fällen sogar Flüssigkeiten zwischen verschiedenen externen Quellen.

Dies geschieht häufig als Übertragung von einer Quelle in eine hermetisch abgedichtete Kammer.

Dabei bleiben die elektrische Isolierung und die Hermetik erhalten.

Einige der einzigartigen Eigenschaften von Keramikdurchführungen können sehr praktisch sein, insbesondere wenn Sie an einem anspruchsvollen Projekt arbeiten.

Diese sind für anspruchsvolle Projekte wie Fertigungsanlagen, Röntgensysteme und ähnliches unumstritten.

Daher ist es für Sie sehr wichtig, dass eine Hochspannungsdurchführung erforderlich ist.

Diese hervorragenden Eigenschaften der Keramikdurchführung können dazu führen, dass Ihr System eine stabilere und sogar schnellere Ausgabe erreicht.

Nehmen wir beispielsweise an, Sie arbeiten an Projekten, die eine Ad-Sub-Vakuumdurchführung erfordern.

Durch die Wahl einer Sub-Vakuumdurchführung mit Keramikisolator kann deren Widerstandsfähigkeit gegen thermische Belastungen und Spannungsdurchschläge verbessert werden.

Darüber hinaus sind keramische Durchführungen ein begehrtes Material in Anwendungen wie Massenspektrometern, Vakuumkammern und vielen ähnlichen empfindlichen Geräten.

Wenn es auf Präzision und Sicherheit ankommt, sind Keramikdurchführungen das perfekte Material.

Diese Anwendung ist auf ihre porenfreie Qualität und ihre bemerkenswerte Beständigkeit gegen Leckagen zurückzuführen.

Selbst standardmäßige elektrische Vakuumdurchführungsverbinder aus Glas oder Metall können Keramikdurchführungen nicht übertreffen.

Dies gilt insbesondere, wenn die langfristige Vakuumintegrität von zentraler Bedeutung ist.

Und fügen wir dies schnell hinzu.

Keramische Stromdurchführungen dienen nicht nur der Signalübertragung.

Sie sind auch für Hochspannungsdurchführungsaufbauten immens wichtig.

Insbesondere dort, wo es auf mechanische Stabilität und Durchschlagsfestigkeit ankommt.

Sie rüsten ein Vakuumsystem auf oder erstellen ein neues?

Ist es in der Luft- und Raumfahrt, der Medizin oder der Forschungsbranche tätig?

So oder so: Keramikdurchführungen bieten Ihnen die Haltbarkeit und die exakte Leistung, die Sie benötigen.

Wenn Sie sich für einen keramischen Vakuumdurchführungsverbinder entscheiden, der mit einer fortschrittlichen Keramikmaterial.

Sie investieren in die allgemeine Sicherheit Ihrer Produkte.

Und ob es sich um eine Ad-Sub-Vakuumdurchführung oder eine speziellere Hochspannungsdurchführungsanwendung handelt.

Oder sogar jede ähnliche Hochspannungsdurchführungsanwendung.

Keramikdesigns bieten Ihnen den Vorteil, mit Ihren Systemen genau das zu erreichen, was Sie möchten.


Was sind Glasdurchführungen?

Wenn Sie Wert auf die Kosten und die Abdichtung legen, sind Glasdurchführungen für Sie die perfekte Wahl.

Glasdurchführungen verwenden hermetisch abgedichtete Glas-Metall-Verbindungen.

Sie nutzen diese, um Kräfte bzw. Flüssigkeiten zwischen äußeren Umgebungen zu übertragen.

Dabei wird sichergestellt, dass die Vakuumversiegelung nicht beeinträchtigt wird.

Auch was die Verwendung betrifft, sind Glasdurchführungen die beste Wahl für D-Sub-Vakuumdurchführungsanwendungen.

Und das insbesondere dann, wenn Mittelspannungsanforderungen und kompakte Bauweisen gegeben sind.

Wenn Sie also mit einem Aufbau arbeiten, der keine hohe elektrische Isolierung benötigt.

Dann ist ein elektrischer Vakuumdurchführungsverbinder auf Glasbasis die perfekte Wahl für Sie.

Zu ihren gängigen Anwendungen zählen Vakuumöfen, Elektronenmikroskope und sogar Mittelvakuumsysteme.

Wenn Zuverlässigkeit und Dichtheit von entscheidender Bedeutung sind, sind sie die perfekte Wahl für Sie.

Eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft von Durchführungen aus Glaskeramik besteht darin, dass sie eine sehr starre und dichte Abdichtung erzeugen können.

Dies hilft, ein Auslaufen zu verhindern.

Wenn sie beispielsweise als Teil einer D-Sub-Vakuumdurchführung verwendet werden, bewirkt die Glasversiegelungstechnologie Folgendes:

Es sorgt dafür, dass sowohl das Eindringen von Gläsern als auch aller anderen Verunreinigungen wirksam verhindert wird.

Wenn Sie in Umgebungen mit extremen Spannungen arbeiten, ist Ihnen Folgendes aufgefallen:

Eine Hochspannungsdurchführung aus Glas bietet möglicherweise nicht denselben Sicherheitsspielraum wie eine Durchführung aus modernen Keramikmaterialien.

Das Gleiche gilt, wenn Sie in Hochspannungsdurchführungsszenarien eine erstklassige Leistung, Zuverlässigkeit und Übertragung benötigen.

Dann ist Ihnen sicher aufgefallen, dass Glas nicht immer die beste Lösung ist.

Dies gilt umso mehr, wenn man es mit Lösungen vergleicht, bei denen moderne Keramikmaterialien zum Einsatz kommen.

Aber auch bei Systemen, die weniger Intensität erfordern, bietet ein glasbasierter elektrischer Vakuumdurchführungsverbinder eine solide elektrische Isolierung.

Und nicht nur das, sie bieten Einfachheit und sparen Kosten.

Sie werden noch immer viele Branchen finden, die sich bei elektrischen Durchführungen mit niedrigerer Spannung für diese entscheiden.

Dies gilt insbesondere, wenn Platzmangel oder Budgetbeschränkungen ein Problem darstellen.

Und bevor wir fortfahren, ist es wichtig, dass Sie sich der Einschränkungen von Glas in einer Thermoschockumgebung bewusst sind.

Oder wenn es sehr großen mechanischen Belastungen ausgesetzt ist.

Im Vergleich zu modernen Keramikmaterialien ist Glas nicht so bruchfest.

Und dies kann ein wichtiger Faktor sein, wenn Ihre D-Sub-Vakuumdurchführung ständigen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.

Aus diesem Grund müssen Sie möglicherweise prüfen und bestätigen, ob eine Hochspannungsdurchführung für Sie am besten geeignet ist.

Besonders diejenigen, die fortschrittliche Keramikmaterialien verwenden, könnten für Sie am besten geeignet sein.

Glasdurchführungen sind für viele Systeme eine ausgezeichnete Wahl.


Welche Durchführungen sollten Sie für Ihr Vakuumsystem wählen: Keramik- oder Glasdurchführungen?

 

Bei der Wahl zwischen Keramik- und Glasdurchführungen für Ihr Vakuumsystem.

Sie müssen bedenken, dass es keine konventionelle Antwort gibt.

Dies liegt daran, dass die beste Wahl vollständig von mehreren Faktoren abhängt, wie zum Beispiel:

  • Die konkrete Anwendung

  • Langfristige Ziele

Und andere notwendige spezifische Leistungsanforderungen.

Egal, ob Sie an einem kompakten D-Sub-Vakuumdurchführungs-Setup arbeiten oder ein viel größeres System verwalten.

Jeder Durchführungstyp bietet Ihnen unterschiedliche Vorteile.

Bei der Auswahl des passenden elektrischen Vakuumdurchführungssteckers müssen Sie die folgenden fünf wichtigen Punkte berücksichtigen:

  • Isolierung und Spannungshandhabung

Wenn Sie an einem Projekt arbeiten, das eine hohe elektrische Isolierung erfordert und mit hoher Spannung umgehen können muss.

Dann erzielen Sie mit Keramikdurchführungen, die aus modernen Keramikmaterialien hergestellt werden, die besten Ergebnisse.

Dies liegt daran, dass sie sich ideal für Hochspannungsdurchführungsanwendungen eignen, insbesondere dort, wo die dielektrische Festigkeit von größter Bedeutung ist.

Nun können Glasdurchführungen natürlich moderate Spannungen verarbeiten.

Wenn Sie sie jedoch in anspruchsvolleren Hochspannungsumgebungen verwenden, können sie ihren Zweck nicht erfüllen.

Wenn Sie also mit elektrischen Durchführungen arbeiten, die über größere Entfernungen hoher Spannung oder Stromstärke ausgesetzt sind.

Dann ist eine Keramikdurchführung die bessere Option.

Diese Art von Unterschied ist bei D-Sub-Vakuumdurchführungsaufbauten für Röntgen- und Plasmasysteme deutlicher erkennbar.

In diesen Situationen verhindert Keramik den Spannungsdurchschlag besser als Glas.

  • Thermische und mechanische Haltbarkeit

Sie sollten wissen, dass Vakuumsysteme normalerweise sehr hohen Temperaturen und enormen physischen Belastungen ausgesetzt sind.

Aus diesem Grund weisen Keramikdurchführungen aus modernen Keramikmaterialien eine bessere Leistung auf als Glas.

Keramik widersteht mechanischen Vibrationen und Temperaturschocks besser.

Dies macht Keramikdurchführungen zur besten Lösung, insbesondere für Systeme, die eine konstante Kühlung und Heizung benötigen.

Wenn Sie also einen elektrischen Vakuumdurchführungsverbinder herstellen, insbesondere für ein Forschungslabor oder einen Industrieofen.

Dann benötigen Sie einen Typ, der unter Druckeinwirkung nicht reißt oder sich verformt.

Obwohl Glasdurchführungen auch in kontrollierten Umgebungen funktionieren, neigen sie bei thermischer Belastung zum Brechen.

Dies gilt insbesondere für Anwendungsfälle mit Hochspannungsdurchführungen.

  • Abdichtung und Dichtheit

Sowohl Keramik- als auch Glasdurchführungen sind so konzipiert, dass sie Lecks verhindern. Allerdings unterscheiden sich ihre Dichtungsmethoden erheblich.

Glasdurchführungen nutzen Glas-Metall-Dichtungen, die sich perfekt für mittelgroße Systeme eignen.

Andererseits versprechen moderne Keramikmaterialien eine dauerhaftere Abdichtung

Und dies gilt insbesondere in Umgebungen mit Ultrahochvakuum.

Wenn Ihr System also eine leckagefreie D-Sub-Vakuumdurchführung oder einen ähnlichen elektrischen Vakuumanschluss benötigt.

Dann verleiht die Keramikdurchführung Ihrem Staubsauger eine längere Haltbarkeit.

Dies ist wichtig für elektrische Durchführungen, die in Weltraumsimulationskammern und ähnlichen Anwendungen verwendet werden, bei denen Leckagen Ihren Betrieb beeinträchtigen können.

  • Kosten und Verfügbarkeit

Das ist jetzt so wichtig.

Wenn Sie auf das Budget achten, sind Glasdurchführungen die beste Option.

Dies liegt daran, dass sie günstiger sind.

Darüber hinaus ist es einfacher, eine Standard-D-Sub-Vakuumdurchführungskonfiguration zu finden.

Wenn Sie also mit weniger anspruchsvollen Anwendungen arbeiten, sind sie sowohl hinsichtlich der Leistung als auch der Kosten eine hervorragende Wahl.

Keramische Durchführungen, die aus modernen Keramikmaterialien hergestellt werden, sind wesentlich teurer.

Sie sind jedoch jeden Cent wert, insbesondere wenn es um Hochspannungsdurchführungsanwendungen geht, da Betriebsausfälle verheerende Folgen haben können.

Es ist, als würden Sie eine Vorauszahlung leisten, um später teure Wartungsarbeiten zu vermeiden.

  • Anwendungsspezifische Eignung

Noch wichtiger ist, dass Sie Folgendes fragen:

Was genau braucht Ihre Ausrüstung wirklich?

Wenn Sie nun mit einem empfindlichen Signalübertragungssystem arbeiten, das einen elektrischen Vakuumdurchführungsstecker verwendet.

Und gleichzeitig ist Ihr Spannungsbedarf nicht so hoch.

Die Verwendung einer Glasdurchführung könnte hier für Sie die beste Option sein.

Es kann jedoch vorkommen, dass Ihre Anwendung mit elektrischen Durchführungen mit hoher Leistung zu tun hat.

Sie werden häufig verwendet.

Sie werden harten Vakuumbedingungen ausgesetzt.

Dann sind Keramikdurchführungen aus modernen Keramikmaterialien die beste Wahl.

Bei Systemen wie D-Sub-Vakuumdurchführungen an Elektronenstrahlgeräten kann die Verwendung von Keramik Sicherheit und Haltbarkeit gewährleisten.

 

Und schließlich: Sie müssen Ihre Ausrüstung kennen und;

Der erste Schritt zur Auswahl des richtigen elektrischen Vakuumdurchführungsverbinders besteht darin, zu wissen, was dafür am besten geeignet ist.

Egal, ob Sie mit Hochspannungsdurchführungen oder D-Sub-Vakuumdurchführungen arbeiten, diese helfen Ihnen bei der richtigen Auswahl.


Abschließend

Welche Durchführung sollten Sie also wählen: eine Glas- oder eine Keramikdurchführung?

Inzwischen dürfte Ihnen klar geworden sein, dass die Antwort von persönlichen Faktoren wie Bewerbungen usw. abhängt.

Aber jetzt haben Sie den genauen Typ zur Auswahl.

Nachricht ggsceramics jetzt und wir besorgen Ihnen genau den Typ, den Sie brauchen.

 

Zurück