Der Blog

Technische Keramikinhalte mit Mehrwert für Sie!

Warum clevere Hersteller auf Keramik-Metall-Verbundwerkstoffe umsteigen (und Sie sollten das auch tun)

Veröffentlichungsdatum: 2025-08-01 20:37:14

Was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass es ein Material gibt, das den hohen Temperaturen beim Schneiden von gehärtetem Stahl wie Butter standhält und die meisten Metalleund hat die dreifache Lebensdauer des aktuellen Werkzeugs? Fortschrittliche Keramik-Metall-Verbundwerkstoffe (Ceramets) sind nicht nur Industriematerialien. Sie sind ein bahnbrechender Werkstoff, der still und leise Produktionsstätten auf der ganzen Welt revolutioniert.


Was sind Keramik-Metall-Verbundwerkstoffe und warum sollten Sie sich dafür entscheiden?

Keramik-Metall-Verbundwerkstoffe (Cermets) ist möglicherweise die Lösung, die Sie benötigen, wenn Sie in rauen Umgebungen mit Materialbeschädigungen konfrontiert sind. Rein Keramik unter Belastung reißt und das Metall wird bei hohen Temperaturen weicher, aber die Keramik hat beide Vorteile.

Das Geheimnis der Cermet liegt in seiner doppelten Natur. Stellen Sie sich vor Stahlbeton. Keramikpartikel sorgen für hohe Härte und Hitzebeständigkeit, während die Metallmatrix für Zähigkeit und Verarbeitbarkeit sorgt. Mit dieser Kombination können wir auch Anwendungen bewältigen, bei denen herkömmliche Materialien zerstört werden.

Sie wissen beispielsweise, wie schwierig die Verarbeitung von Titanlegierungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie ist. Cermet-Schneidwerkzeuge, diese starken Materialien können bei hohen Geschwindigkeiten verarbeitet werden und erreichen dabei die in den Spezifikationen geforderte Oberflächengüte.


So wählen Sie Premium-Cermet-Lösungen für Ihre kritischen Anwendungen

Lösungen für Ihre Herausforderungen im Bereich Schneidwerkzeuge

Sind Sie es leid, dass häufige Werkzeugwechsel die Produktionspläne behindern? Cermet-Werkstoffe zum Schneiden revolutionierte die Art und Weise, wie Hersteller Präzisionsschnitte durchführen.

Lassen Sie uns den wahren Fall teilen: 

Hersteller von Präzisionsteilen hatten Probleme mit häufigem Werkzeugwechsel, der die Produktionspläne unterbrach. Durch die Umstellung auf Keramikwerkzeuge Durch die fortschrittliche Titancarbonitrid-Zusammensetzung (TiCN) wird die Werkzeugstandzeit deutlich verlängert und die Oberflächenqualität verbessert. Wie wirkt sich das auf Ihren Gewinn aus? Neben einer deutlichen monatlichen Reduzierung der Werkzeugkosten steigt die Produktivität durch weniger Produktionsunterbrechungen.

Der bestes Cermet für Schneidwerkzeuge hängt von Ihrer spezifischen Anwendung ab:

  • Wenn Sie Stahlteile bearbeiten: Wählen Sie TiC-basiert Cermets für optimale Verschleißfestigkeit

  • Für unterbrochene Schnitte: Wählen Sie TiCN-basierte Sorten, die Stoßbelastungen besser standhalten

  • Wenn die Oberflächenbeschaffenheit entscheidend ist: Wählen Sie feinkörniges Cermet Sorten mit optimierten Spanbrechern

Schützen Sie Ihre Ausrüstung mit Industriebeschichtungen

Belastet der Geräteverschleiß Ihr Wartungsbudget? Cermet-Thermospritzbeschichtungen bietet eine kostengünstige Lösung, die die Lebensdauer der Komponenten erheblich verlängert.

Nachfolgend eine Erfolgsgeschichte, die Sie nachvollziehen können: 

Ein Hersteller von Automotoren hatte mit frühzeitigem Verschleiß der Ventilsitze zu kämpfen. Die Ceramet-Beschichtung mit modernster Plasma-Injektionstechnologie konnte die Lebensdauer der Komponenten deutlich verlängern. Kundenbeschwerden und Garantieansprüche gingen dadurch deutlich zurück.

Dein Cermet-Beschichtung Zu den Optionen gehören:

  • Für Hochtemperaturanwendungen: Chromkarbid-Nickel-Chrom Cermets

  • Anforderungen an die chemische Beständigkeit: Wolframkarbid-Kobalt-Zusammensetzungen

  • Elektrische Anwendungen: Titankarbid-Nickel für leitfähige Verschleißfestigkeit

Verbessern Sie Ihre elektronischen Designs

Entwerfen Sie elektronische Geräte, die in rauen Umgebungen betrieben werden? Elektronische Ceramet-Komponenten bieten die erforderliche Zuverlässigkeit für Produkte, die nicht ausfallen dürfen.

Beispiel einer tatsächlichen Herausforderung: 

Hersteller medizinischer Geräte benötigten ein Heizelement, das auch über lange Betriebszeiten eine hohe Temperaturgenauigkeit gewährleistet. Die Lösung war ein Cermet-Heizelement aus hochentwickelter Aluminiumoxidkeramik mit spezieller Metallisierung. Vorteile dieses Ansatzes: Diese Elemente zeichnen sich durch hervorragende Temperaturstabilität und herausragende Haltbarkeit aus.

Wichtige Anwendungen, bei denen Cermets unverzichtbar sind:

  • Präzisionswiderstände: Wenn Sie stabile Widerstandswerte über weite Temperaturbereiche benötigen

  • Hochfrequenzanwendungen: Wo parasitäre Kapazitäten minimiert werden müssen

  • Leistungselektronik: Wenn Wärmemanagement für die Zuverlässigkeit entscheidend ist


Die richtige Wahl treffen: Cermet vs. traditionelle Werkstoffe

Ich frage mich immer noch, ob eine Investition in Cermets lohnt sich das? Ich werde es im Vergleich zu dem erklären, was ich derzeit verwende.

Beispiel für eine optionale Auswertung mit Herstellern: 

Bei der Bearbeitung von Bremsscheiben aus Gusseisen stiegen die Werkzeugkosten stark an. Die Anforderungen an die Oberflächengüte waren hoch, und die Werkzeugleistung war instabil. Wir führten eine umfassende Evaluierung durch und verglichen verschiedene Materialoptionen:

Ihre Anliegen

Cermet-Leistung

Wolframcarbid

Was das für Sie bedeutet

Standzeit

Länger

Normal

Ersparnisse

Oberflächenbeschaffenheit

Glatt

Rauh

Qualität

Geschwindigkeitsfähigkeit

Schneller

Langsamer

Produktivität

Kosteneffizienz

Investition

Billig

Profitabel

Realistische Betrachtung: 

Die Investitionskosten für Werkzeuge aus Keramikverbundwerkstoffen sind hoch, aber die Kosten pro Teil sind vorteilhaft, da sie eine längere Lebensdauer haben und produktiver sind.

Der Realitätscheck: Obwohl Cermet-Werkzeuge in der Anschaffung teurer sind, sind sie am Ende pro Stück häufig günstiger und haben eine längere Lebensdauer bei erhöhter Produktion.

Unter welchen Bedingungen sind Cermets dem Hartmetall vorzuziehen?

  • Wenn Sie einen Dauerbetrieb haben, bei dem die Produktion durch den Werkzeugwechsel gestört wird, dann nutzen Sie ihn.

  • Sie schrumpfen, wenn die Anforderungen an die Oberflächenbeschaffenheit steigen

  • Wenn Sie schneller bearbeiten, um produktiver zu sein

  • Wenn die Werkzeuge, die Sie derzeit verwenden, nicht den Spezifikationen entsprechen

Warum Hartmetall verwenden: Unterbrochene Schnitte, die von Natur aus schwer sind, bei der Bearbeitung von Gelenken oder in Fällen, in denen Zähigkeit wichtiger ist als Verschleißfestigkeit.


Ihr Leitfaden zur Auswahl der richtigen Cermet-Sorte

Sie sind mit technischen Details überfordert? Kein Grund zur Sorge, denn ich erkläre Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die richtige Entscheidung treffen und das Cermet auswählen, das am besten zu Ihrer Anwendung passt.

Die drei leicht zu beantwortenden Fragen lauten:

  1. Wie hoch ist Ihre effektive Temperatur? Diese entscheidet darüber, welche Keramikstufe Sie in Angriff nehmen.

  2. Welche Stoßbelastung wird auftreten? Dies wirkt sich auf die von Ihnen gewählte Metallmatrix aus.

  3. Was ist wichtiger: Zähigkeit oder Verschleißfestigkeit? Dies bestimmt die Ausgewogenheit Ihrer Zusammensetzung.

Ihr Kompositions-Fahrplan

Sie sind neu bei Cermets? Nun, hier fangen Sie an:

  • Bei der allgemeinen Bearbeitung von Stählen: Verwenden Sie TiC-Ni-basierte Cermets

  • Besonders wenn die zusätzliche Festigkeit erforderlich ist: TiCN-Ni-Sorten ist es

  • Um hohen Temperaturen standzuhalten: Wählen Sie Al₂O₃-Metallverbundwerkstoffe

Es kommt ganz auf Ihre Anwendung an. Im Automobilbau müssen Sie wissen, wie Sie eine Produktion erreichen, die auch bei großen Stückzahlen konsistent sein muss. Bei Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sind Oberflächenbeschaffenheit und Maßgenauigkeit wichtiger als die Kosten. Bei der Herstellung medizinischer Geräte kann Biokompatibilität erforderlich sein.


Ihr praktischer Leitfaden für Beschaffung und Preisgestaltung

Bereit zum Kauf, aber nicht sicher, was Sie erwartet? Ich verrate Ihnen Insiderwissen, das Ihnen hilft, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.

Reale Preisgestaltung verstehen

Am meisten Cermet-Preise hängt stark von der Komplexität der Zusammensetzung sowie der Menge und den Anforderungen der zu erfüllenden Bestellung ab. Der Preis, den Sie zahlen, variiert je nach Materialart, Auftragsvolumen, Ihren individuellen Bearbeitungsanforderungen und dem Niveau der Qualitätszertifizierungen.

Ein Kauffehler, den ich am häufigsten beobachte, ist dieser: Käufer konzentrieren sich auf die Materialkosten und ignorieren die Bearbeitungskosten. Cleverer Ansatz? Holen Sie sich umfassende Angebote ein, die Ihre fertigen Spezifikationen enthalten.

So bewerten Sie Cermet-Lieferanten

Was Sie tun sollten: Bestellen Sie kleine Mustermengen bei 2-3 Lieferanten. Bevor Sie größere Summen für die betreffenden Materialien ausgeben, testen Sie sie im tatsächlichen Einsatz.

Fragen, die jedem Lieferanten gestellt werden sollten:

  • Liegen Ihnen zertifizierte Prüfberichte pro Charge vor?

  • Wie viele Tage haben Sie im Durchschnitt für individuelle Kompositionen?

  • Bieten Sie technische Unterstützung bei der Parameteroptimierung?

Warnsignale: Cermet-Lieferanten, die Ihnen kein technisches Datenblatt geben können, die sich weigern, ihre Qualitätssysteme zu prüfen, die aufdringlich sind und Ihnen ohne angemessene Rücksichtnahme sofortige Antworten geben.


Fallstudien: Industrielle Erfolgsgeschichten

Herstellung von Luft- und Raumfahrtteilen

Eines der führenden Unternehmen im Bereich der Herstellung großer Turbinen konnte die Lebensdauer seiner Komponenten durch die Umstellung der herkömmlichen Beschichtungstechnologie auf Cermet deutlich erhöhen. Thermisches Spritzen Technologie. Der Verbund aus Keramik und Metall war die beste Wärmebarriere und erreichte eine hohe Bindungsfestigkeit im Hinblick auf Temperaturwechsel.

Produktion der Automotoren

Ein Automobilhersteller, der Cermet-Schneidwerkzeuge zur Bearbeitung von Motorblöcken verwendet, konnte eine deutliche Verringerung der Werkzeugwechselhäufigkeit und eine bessere Oberflächengüte feststellen, was zu erheblichen Einsparungen im Jahresbudget seiner Produktionslinie führte.

Exzellenz in der Elektronikfertigung

Ein Hersteller von Halbleiterausrüstung integrierte Cermet-Heizelemente, die in allen Verarbeitungskammern für sehr gleichmäßige Heiz- und Verarbeitungstemperaturen sorgten. Zudem hielten Cermet-Heizelemente drei- bis viermal länger als metallische Heizelemente.


Abschluss

Keramik-Metall-Verbundwerkstoffe sind bewährte Lösungen für Fertigungsherausforderungen. Von Cermet-Schneidwerkzeuge Bis hin zu Schutzbeschichtungen, die die Lebensdauer der Geräte verlängern, bieten diese Materialien messbare Vorteile. Beginnen Sie mit kleinen Tests und arbeiten Sie mit erfahrenen Lieferanten zusammen, um die Leistungsverbesserungen zu erzielen, die Ihr Unternehmen benötigt.

Sind Sie bereit, eine Cermet-Lösung in Betracht zu ziehen, die zu Ihrer Anwendung passt? Kontaktieren Sie einen zertifizierten Keramikhersteller für technische Beratung, Materialproben und kundenspezifische technische Unterstützung, um die Leistungsvorteile dieser fortschrittlichen Materialien zu maximieren.

 

Zurück