Siliziumkarbid (SiC) kommt auf der Erde kaum natürlich vor, wird aber synthetisch hergestellt. Als kristalline Verbindung von Kohlenstoff Und Kieselsäure, weist es eine extreme Härte auf. Durch einige chemische Prozesse haben Chemiker das unglaubliche Potenzial dieser Verbindung erschlossen. Daher wird es weltweit nicht mehr nur für Schleifscheiben, Schneidwerkzeuge, Schleifmittel und Sandpapier verwendet, sondern auch für Heizelemente und feuerfeste Auskleidungen.
Einige Entdeckungen haben auch die großen Bandlücken-, Antioxidations- und Korrosionsschutzeigenschaften der Verbindung offenbart.
SiC weist eine hohe Wärmeleitfähigkeit und einen hohen elektrischen Widerstand auf. Daher ist es in der Metallurgie, Glas-, Keramik- und Magnetwerkstoffindustrie usw. einsetzbar.
Die 6 besten Arten von Heizelementen
1. Siliziumkarbid-Heizelement Typ SC
Das Silizium-Heizelement Typ SC besteht aus hochwertigem, hochbeständigem Siliziumkarbid. Seine einspiralige Anordnung verbessert die Heizleistung und Wärmeverteilung. Das Element wird durch Sintern bei extrem hohen Temperaturen (2000 °C) und Hochtemperatur-Silizierung hergestellt.
Das Element wird in den ersten Phasen mit einer 500-Tonnen-Presse gepresst, was seine Wärmeleitfähigkeit und Beständigkeit in Hochtemperaturumgebungen deutlich verbessert. Es wird hauptsächlich wegen seiner geringen Oxidationsbeständigkeit und Langlebigkeit eingesetzt. Das Element kann Temperaturen von bis zu 1.450 °C ausgesetzt werden und dennoch 2.000 Stunden ununterbrochen funktionieren.
Vorteile
-
Hohe Temperaturbeständigkeit
-
Geringe Oxidation
-
Lange Betriebszeit von ca. 2.000 Stunden
-
Gleichmäßige Erwärmung mit Ofenstabilität
-
Widerstandsfähig gegen Lichtbogenbildung bei hoher Strombelastung
Industrielle Anwendungen
Heizelemente vom Typ SC werden aufgrund ihrer gleichmäßigen Erwärmung häufig in Wärmebehandlungsöfen eingesetzt. Dank ihrer Beständigkeit in Hochtemperaturumgebungen und ihrer hohen Betriebszeit eignen sie sich ideal für Brennöfen für Keramik und feuerfeste Materialien.
Die präzise Erwärmung, die hohe Temperaturbeständigkeit und die Korrosionsbeständigkeit des SC-Typs kommen in der Metallverarbeitung und im Gießen zum Einsatz. So wird das SiC-Heizelement vom SC-Typ bei der Raffination von Metallen, einschließlich Aluminium und Kupfer, eingesetzt.
2. H-Typ Siliziumkarbid-Heizelement
Das H-Typ-Siliziumkarbid-Heizelement ist aufgrund seiner hervorragenden Funktionalität bei schnellen Temperaturschwankungen beliebt. Auf den ersten Blick ist dieses Heizelement ein H-förmiges Hohlrohr mit verdickten Enden. Das Rohr, das den Heizteil bildet, ist spröde und widerstandsfähig und hält extremen Temperaturen stand.
Sollten die Heiztemperaturen weiterhin extremen Höhen und Tiefen ausgesetzt sein, müssen Sie sich um die Lebensdauer des H-Typs keine Sorgen machen. Außerdem verformt sich sein stabiles Erscheinungsbild nicht, da er speziell für schwankende Temperaturbedingungen konzipiert ist.
Der H-Typ erkennt die Temperaturbedingungen, die Sie für Ihre Fertigungstechnologie festlegen und passt sich entsprechend an. Somit verfügen Sie über ein Heizelement, das präzise Arbeitstemperaturen erreichen kann.
Vorteile:
-
Hohe Reinheit und chemische Stabilität
-
Unglaubliche Stabilität bei schnellen Temperaturschwankungen
-
Widerstandsfähigkeit gegen Verformung bei extrem hohen Temperaturen
Industrielle Anwendungen
Der H-Typ wird in Umweltprüfkammern und Umweltsimulationsanlagen eingesetzt. Bei solchen Tests profitiert der H-Typ von seiner Leistungsfähigkeit unter extremen Temperaturbedingungen und seiner Fähigkeit, gleichmäßige Wärme zu erzeugen. Die präzise Heiztemperatur dieses hochwertigen Heizelements macht es ideal für die Glas-, Elektronik- und Chemieproduktion.
3. W-Typ Siliziumkarbid-Heizelement
Wie der H-Typ imitiert auch das Siliziumkarbid-Heizelement des W-Typs den Buchstaben W. Das Heizelement besteht ausschließlich aus Siliziumkarbidstäben und vereint an einem Ende drei Stäbe, wodurch eine einzigartige Konfiguration entsteht. Diese Konfiguration ist speziell für Fertigungstechnologien mit hohen Temperaturen und großen Oberflächen konzipiert.
Der größte Vorteil des W-Typ-Designs besteht in der Fähigkeit, bei Großproduktionen eine gleichmäßige und konstante Hitze zu erzeugen.
Vorteile:
-
Verbessert die effiziente Energienutzung
-
Robustes Design für gleichmäßige Wärmeverteilung
-
Ideal für die Großserienproduktion aufgrund der enormen Wärmeleistung
-
Ausgezeichnete Temperaturwechselbeständigkeit
-
Hohe Betriebstemperatur
Industrielle Anwendungen
Der W-Typ ist ein hochwertiges Heizelement, das in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt wird, in denen eine exakte Temperatureinstellung erforderlich ist. Er wird auch in der Hochleistungsproduktion von Floatglas, Chemikalien und Elektronik bevorzugt. Seine hohe Reinheit und thermische Beständigkeit können bei der Produktion hochwertiger Halbleiter genutzt werden.
4. DM-Typ Siliziumkarbid-Heizelement
Das Siliziumkarbid-Heizelement vom Typ DM verfügt über eine einzigartige, aber durchdachte Struktur für komplexe Temperaturanforderungen. Obwohl das Konzept anderen Heizelementtypen ähnelt, ist die Konfiguration des Typs DM für anspruchsvolle Industrieprozesse mit hohen Temperaturanforderungen konzipiert.
Daher ist es darauf ausgelegt, Wärmespezifikationen für anspruchsvolle Industrieprozesse bereitzustellen, bei denen geringfügige Änderungen der Wärmezufuhr die Produktion erheblich beeinträchtigen können. Der Heizteil des DM-Typs ist ein hohles Rohr mit verdickten Enden, das hart und spröde ist. Es wurde sorgfältig entwickelt, um eine präzise Temperaturregelung und geringe bis keine Temperaturschwankungen zu gewährleisten.
Vorteile:
-
Hohe Temperaturgenauigkeit
-
Thermoschockbeständigkeit
-
Komfortable Verkabelung für gleichmäßige Wärmeverteilung
-
Beständigkeit gegen schnelle Temperaturänderungen
Industrielle Anwendungen
Die Hochtemperatur-Präzisionsregelung des DM-Typs wird in Laboröfen für Forschung und Materialprüfung eingesetzt. Sie wird daher für präzise wissenschaftliche Arbeiten genutzt. Darüber hinaus wird der DM-Typ in der Petrochemie in Hochtemperaturprozessen wie katalytischem Cracken und Dampfreformierung eingesetzt.
5. SCR-Siliziumkarbid-Heizelement
Das SCR-Siliziumkarbid-Heizelement verfügt über ein technisches U-förmiges Design für den anspruchsvollen Einsatz in der Industrie. Die U-förmige Struktur verbessert die Energieeffizienz und Temperaturpräzision der Karbidstäbe und sorgt so für hochwertige Produktionsergebnisse.
Die Stäbe erhitzen sich relativ schnell und weisen eine hohe Wärmebeständigkeit auf. Die Betriebstemperatur erreicht bis zu 1.500 °C. Die Stäbe sind zudem beständig gegen chemische Korrosion und Verformung durch Temperaturschwankungen. Daher können sie Ihren Produktionsbedarf langfristig decken.
Vorteile:
-
Hohe Arbeitstemperatur
-
Einfache Installation
-
Lange Lebensdauer
Industrielle Anwendung
Aufgrund seiner hohen Wärmebeständigkeit eignet sich das SCR-Siliziumkarbid-Heizelement ideal für Hochtemperatur-Keramik- und Glasöfen. Es wird zum Brennen von Keramik, Glas und Töpferwaren verwendet, wo extrem hohe Temperaturen, gleichmäßige Wärmeverteilung und präzise Temperaturregelung erforderlich sind.
6. Siliziumkarbid-Heizelement vom Typ GC
Das Siliziumkarbid-Heizelement vom Typ GC zeichnet sich durch eine starre, robuste Struktur aus, die speziell für extreme Industrieanforderungen entwickelt wurde. Es verfügt über einen röhrenförmigen Siliziumkarbid-Heizstab mit verdickten Enden für erhöhte Steifigkeit unter extremen Bedingungen. Diese Struktur begünstigt auch anspruchsvolle Industrieanforderungen, wie z. B. hohe Temperaturen, chemische Produktion usw.
Vorteile:
-
Hohe Temperaturstabilität
-
Chemische Beständigkeit
-
Lange Betriebszeit
-
Hohe Reinheit und Stabilität
Industrielle Anwendungen
Dieses hochwertige Heizelement eignet sich ideal für die Glasherstellung, wo ein hohes und dennoch gleichmäßiges Heizprofil für die optimale Handhabung von geschmolzenem Glas erforderlich ist. Der GC-Typ wird auch in der Chemie- und Elektronikindustrie eingesetzt. Als hochstabiles und hochreines Element können die Stäbe in Diffusionsöfen bei der Halbleiterproduktion eingesetzt werden.
Gemeinsame Merkmale der 6 besten Arten von Siliziumkarbid-Heizelementen
Sie bestehen aus hohe Wärmebeständigkeit Siliziumkarbidstäbe. Daher zeichnen sie sich durch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber hohen Temperaturen und Chemikalien aus.
SiC-Heizelemente gibt es in verschiedenen Formen, aber alle verfügen über Hohlrohre als Heizelement, die einen hohen Wärmewiderstand aufweisen. Daher haben sie einen hohen Betriebstemperaturbereich von 1.350 – 1.600 °C.
Diese hochwertigen Heizelemente sind durchdacht konstruiert und robust und verfügen über eine 3,2 g/cm3 DichteIhre Strukturen sind darauf ausgelegt, die Anforderungen der High-End-Industrie zu erfüllen, beispielsweise Wärmeerzeugung im großen Maßstab, hohe Temperaturen und gleichmäßige Wärmeverteilung.
Material |
Siliziumkarbid |
Farbe |
Schwarz |
Dichte |
3,2 g/cm3 |
Betriebstemperatur |
1.450 °C |
Härte |
9,5 Mohs |
Durchmesser |
Bis zu 40 mm |
Länge |
Bis zu 4.000 mm |
SiC-Heizelemente weisen zudem eine Härte von 9,5 auf der Mohs-Skala auf. Daher können sie in anspruchsvollen Fertigungsprozessen eingesetzt werden.
Mit solchen High-End-Heizelementen haben Sie eine lange, kontinuierliche Betriebszeit, ohne dass sich die Stäbe verformen. Dies gilt unabhängig von der Einwirkung von Chemikalien oder großer Hitze.
Unterschiede zwischen den 6 besten Arten von Siliziumkarbid-Heizelementen
SiC-Typ |
Struktur/Form |
Hauptvorteil |
Idealer Einsatz in der Industrie |
SC |
Einzelne Spirale |
Heizleistung und geringe Oxidation |
Schmelzen, Gießen und Raffinieren von Metallen |
H |
H-förmig |
Widerstandsfähigkeit bei schnellen Temperaturwechseln |
Umweltprüfkammern |
W |
W-förmig |
Massive Wärmeentwicklung |
Floatglas-, Elektronik- und Chemiesektor |
DM |
Hohlrohr |
Präzise Temperaturregelung |
Wärmebehandlungsöfen, Keramik- und Glasöfen |
SCR |
U-förmig |
Hohe Temperaturregelpräzision |
Fortschrittliche Elektronik |
GC |
Hohlrohr |
Hohes, gleichmäßiges Heizprofil |
Glas, Keramik und Halbleiter |
Abschluss
Die obige Liste bezieht sich auf den aktuellen Stand der Technik, der sich zwangsläufig ändern wird. Sie zeigt jedoch, wie weit die Technologie fortgeschritten ist und welche Fortschritte die wissenschaftliche Forschung uns als Generation ermöglicht hat. Andererseits drängen Hersteller in das Feld. So viele Hersteller es auch geben mag, Sie möchten einen Hersteller von Siliziumkarbidstäben, der Qualität vor dem Preis stellt. Gorgeous.com ist ein guter Ausgangspunkt, wo alle Ihre Keramikbedürfnisse aus einer Hand gelöst werden.