EINFÜHRUNG
Keramikheizungen sind eine echte Wohltat. Sie absorbieren und geben Wärme hervorragend ab und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Wir gehen hier näher auf ihr Funktionsprinzip und ihre Anwendungsfälle ein.
Was sind keramische Heizelemente?
Keramische Heizelemente sind eine besondere Art von Heizelementen aus hochentwickelten Keramikwerkstoffen. Materialien wie Zirkonoxid (ZrO₂), Siliziumnitrid (Si₃N₄) und Aluminiumoxid (Al₂O₃) sorgen für außergewöhnliche Wärmeleitungs- und elektrische Widerstandseigenschaften.
Sie sind so konstruiert, dass sie elektrischem Strom problemlos standhalten und dabei Wärme an die Atmosphäre abgeben. Sie leiten die Wärme durch ein Netzwerk aus Keramikplatten, die an Metallspulen befestigt sind.
Interessant ist, dass Sie sie überall einsetzen können – in der Industrie, im Büro, im Wohnzimmer, in der Küche und sogar als persönliches Gerät. Keramische Heizelemente helfen Ihnen in erster Linie dabei, Heizgeräte herzustellen, die hohen Temperaturen standhalten und Wärme effizient leiten.
Industriebäder, elektrische Warmwasserbereiter und Ölvorwärmer verwenden Hochtemperatur-Keramikheizelemente. Dies ist eine einfache und sichere Möglichkeit, Flüssigkeiten indirekt zu erhitzen. Keramische Heizelemente werden aufgrund ihrer Festigkeit, Haltbarkeit und hohen Wärmeleitfähigkeit aus Siliziumkarbid, Aluminium und Bornitrid hergestellt.
Einige gängige Beispiele für keramische Heizelemente sind Raumheizgeräte, Toaster, elektrische Warmwasserbereiter und Backöfen. Alle diese Geräte können eine konstante Temperatur aufrechterhalten und gleichzeitig effektiv arbeiten.
Hier sind einige der Eigenschaften, die keramische Heizelemente heute so unverzichtbar machen:
-
Sie verfügen über eine hohe Festigkeit und eine hervorragende Wärmeableitung.
-
Sie sind sehr dehnbar, sodass Sie sie problemlos in jede gewünschte Form bringen können.
-
Sie haben einen hohen Schmelzpunkt.
-
Hochtemperatur-Keramikelemente zeichnen sich durch kontrollierte Erwärmung und Haltbarkeit aus.
-
Sie weisen eine sehr hohe Stabilität auf.
-
Sie rosten nicht so leicht.
-
Sie weisen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Elektrizität, Temperaturschocks, Verformungen und Risse auf.
-
Sie sind gute Wärmeleiter
Wie funktioniert ein Keramikheizgerät?
Aluminium-, Eisen-, Chrom- oder Nickel-Chrom-Drähte sind die Hauptbestandteile keramischer Heizelemente. Dies ermöglicht einen komfortablen Betrieb mit dem „Ohmsches Prinzip” elektrischen Widerstand. Sie funktionieren mit Wärmeleitung, Konvektion und Strahlung.
Wie? Immer wenn ein keramisches Heizelement oder eine keramische Heizung elektrischen Strom empfängt, entsteht ein erheblicher Widerstand. Dieser Widerstand erzeugt als Nebenprodukt Wärme. Es handelt sich um einen energiesparenden Prozess, der den Widerstandsverlust zur Wärmeerzeugung maximiert und so diese vermeintlich verlorene elektrische Energie in Wärmeenergie umwandelt. Ja, so einfach ist das! Damit können Sie Ihren Heizbedarf jederzeit und überall decken.
PTC-Heizelemente, Warmwasserbereiter und andere Keramikheizungen funktionieren immer auf diese Weise.
Arten von keramischen Heizelementen
Heutzutage sind vier Haupttypen von keramischen Heizelementen erhältlich:
-
Keramikheizungen mit positivem Temperaturkoeffizienten (PTC): Diese PTC-Heizelemente sind dafür bekannt, dass sie sich dynamisch mit der Temperatur verändern. Sie können darauf vertrauen, dass sie sich selbst regulieren.
-
Keramik-Streifenheizungen: Sie bieten eine hohe Temperaturgleichmäßigkeit, schnelle thermische Reaktion und Vielseitigkeit. Sie werden sie am häufigsten als dünne Heizelemente in Heizplatten, Inkubatoren und Öfen finden.
-
Keramik-Raumheizgeräte: Dieser Typ verfügt über einstellbare Thermostate und oszillierende Ventilatoren, die einen Raum oder einen geschlossenen Bereich heizen können.
-
Keramikbandheizungen: Diese Keramikbandheizungen eignen sich für Rohre und Zylinder. Sie verfügen über Keramikisolatoren für Heizelemente, die die Energieeffizienz maximieren und Wärmeverluste reduzieren.
-
Heizpatronen: Sie werden hauptsächlich in der Lebensmittelverarbeitung und als Laborgeräte eingesetzt, um beeindruckende Wattdichten zu liefern. Sie können sie auch zum Erhitzen von Öl, zum Laminieren und Stanzen verwenden.
Anwendungen von keramischen Heizelementen
Es gibt viele Fälle, in denen Sie ein keramisches Heizelement verwenden können.
-
Raumheizung: In kleinen bis mittelgroßen Räumen können Keramik-Infrarotstrahler Ihnen beim Heizen helfen.
-
Warmwasserbereiter: Heutzutage ist es üblich, Heizkessel und Warmwasserbereiter zu verwenden, die ausschließlich aus keramischen Heizelementen bestehen, da diese eine hervorragende Leistung bieten.
-
Backöfen: Schwere Industriemaschinen, Industriebäder und Öfen funktionieren in der Regel besser mit keramischen Heizelementen.
-
Medizinprodukte: Medizinische Geräte wie Autoklaven und Sterilisatoren nutzen das Prinzip keramischer Heizelemente. Die meisten Krankenhäuser bevorzugen heute PTC-Heizelemente, da diese selbstregulierend wirken und so maximale Sicherheit gewährleisten.
-
Elektronik: Sie bieten eine gleichmäßige Erwärmung für Halbleiter, Panels und die Inspektion elektronischer Teile.
-
Haushaltsgeräte und Abtauen: Toaster, Keramikheizspiralen, elektrische Bügeleisen und Kochplatten können alle aus Hochtemperatur-Keramikheizelementen hergestellt werden.
Was sind die Vorteile der Verwendung eines Keramikheizgeräts?
Aufgrund der beeindruckenden Eigenschaften und der hervorragenden Leistung von Keramikheizungen werden sie immer häufiger eingesetzt. Hier sind einige der vielen Vorteile, die Sie durch die Verwendung einer Keramikheizung erzielen können:
-
Portabilität: Keramikheizungen sind Heizgeräte, die sich überallhin mitnehmen lassen. Sie sind so tragbar, dass sie sich leicht bewegen lassen. So können Sie mehrere Räume gleichzeitig heizen.
-
Hoher Wirkungsgrad und Wärmeleistung: Dies liegt daran, dass Keramikmaterialien problemlos hohen Temperaturen standhalten und Wärme effizient übertragen können. Das bedeutet, dass Sie unabhängig von der Umgebung, in der Sie diese Keramikheizspiralen platzieren, die gleichen Ergebnisse erzielen.
-
Sorgen Sie für maximale Sicherheit: Sicherheit hat bei jedem Keramikheizelement höchste Priorität, insbesondere PTC-HeizelementeDer Grund dafür ist, dass Keramikelemente im Vergleich zu Metallheizelementen nicht extrem heiß werden. Heutzutage gibt es praktische Schutzgitter zum Schutz Ihrer Familie.
-
Effiziente Wärmeableitung und kontrollierte Temperatur: Die Hochtemperatur-Keramikheizelemente leiten und verteilen die Wärme optimal im Raum. Zudem lässt sich der Temperaturbereich nach Bedarf regeln.
-
Hohe Festigkeit und Duktilität: Trotz der Art ihrer Arbeit und der darin enthaltenen Keramikelemente sind Stärke und Haltbarkeit ein sicherer Vorteil.
-
Indirekte Heizung: Das keramische Heizelement muss das zu erhitzende Material nicht unbedingt berühren. Es ist bereits auf indirekte Erwärmung programmiert.
-
Haltbarkeit: Keramikheizungen können bei guter Wartung bis zu 5 Jahre halten. Ihre Stärke liegt in ihrer unübertroffenen Haltbarkeit im Vergleich zu anderen Heizelementen.
-
Vielseitigkeit: Diese keramischen Heizelemente eignen sich für viele Anwendungen, beispielsweise zum Erhitzen von Flüssigkeiten, Feststoffen, Ölen und sogar der Raumluft. Probieren Sie sie unbedingt aus!
Sie müssen jedoch verstehen, dass sie während des Betriebs manchmal laut werden können. Außerdem ist es wichtig, sie sauber zu halten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und die Verbreitung von Staub und schädlichen Allergenen zu verhindern.
Vergleich zwischen Keramikheizelementen und Metallheizelementen
Metallische Heizelemente sind in vielerlei Hinsicht nicht mit keramischen Heizelementen vergleichbar. Wenn Sie überlegen, welches Heizelement Sie hinsichtlich Leistung, Effizienz und Haltbarkeit kaufen sollen, sind Sie hier richtig.
Keramische Heizelemente bestehen hauptsächlich aus fortschrittlicheren Keramikmaterialien, während bei Metallen spezielle Metalllegierungen zum Einsatz kommen. Daher können keramische Heizelemente schneller und effizienter heizen als ihre metallischen Gegenstücke.
Doch damit nicht genug: Keramikelemente haben im Vergleich zu metallischen Heizelementen eine höhere Lebensdauer, Festigkeit und Haltbarkeit. Außerdem lässt sich ein Keramikelement leichter in jede beliebige Form bringen als ein metallisches Heizelement.
Keramische Heizelemente sind im Vergleich zu metallischen Heizelementen teurer. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Sicherheit lohnt sich der Kauf jedoch. Metallische Heizelemente sind im Vergleich zu diesen keramischen Heizspiralen deutlich eingeschränkter einsetzbar.
Keramische Heizelemente können im Vergleich zu metallischen Heizelementen auch Temperaturen von bis zu 1.600 °C standhalten und dabei eine gleichmäßige Wärmeabgabe gewährleisten. Das Schöne daran ist, dass sie kaum rosten, was bei metallischen Heizelementen nicht der Fall ist.
PTC-Heizelemente helfen Ihnen sogar dabei, ihre Temperatur selbst zu regulieren, was bei metallischen Heizelementen nicht der Fall ist.
Die Wahl liegt jedoch bei Ihnen, abhängig von Ihrem Budget und dem gewünschten Ergebnis. Diese Heizelemente sind für Ihren Heizbedarf erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Ist ein Quarzheizelement besser als ein Keramikheizelement?
Jedes dieser Elemente hat seine Anwendungsszenarien, je nachdem, was Sie möchten. Keramische Heizelemente bieten eine bessere Wärmespeicherung und Festigkeit, während Quarz den Wärmeverlust besonders reduziert.
Sind Keramikheizelemente sicher?
Ja, Keramikisolatoren für Heizelemente sorgen für Sicherheit. Sie sind nicht brennbar und verringern daher das Risiko von Bränden, elektrischen Gefahren oder anderen Unfällen.
Wie lange sollte ein Keramikheizelement halten?
Bei guter Wartung sollten Keramikheizelemente mindestens 3–5 Jahre halten, bevor Fehler auftreten.
Abschluss
Keramische Heizelemente haben sich in gewerblichen und industriellen Umgebungen zu einer beliebten und besseren Wahl entwickelt. Ihre Vielseitigkeit, die kontrollierte Erwärmung und die außergewöhnliche Leistung machen sie anderen Heizelementen weit überlegen. Nutzen Sie sie und profitieren Sie von Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit aller Typen. Kontaktieren Sie uns jetzt unter GGSCeramics für einige der hochwertigsten Keramikheizungen.