Ausgewählte Branchentechnologien, Artikel, Meinungen, Erfahrungen und Lösungen

Technische Keramikinhalte mit Mehrwert für Sie!

Was sind keramische Heizelemente?

Was sind keramische Heizelemente?

Keramische Heizelemente nutzen spezielle Keramikmaterialien, um Strom in Wärme umzuwandeln. Im Gegensatz zu metallischen Heizelementen mit Metalldrähten bestehen keramische Heizelemente aus folgenden Materialien: Aluminiumoxid (Al₂O₃), Zirkonoxid (ZrO₂) und Siliziumkarbid (SiC). Diese Keramikmaterialien verfügen über besondere Eigenschaften zum Heizen. Beim Durchleiten von Strom entsteht Wärme, die auch bei sehr hohen Temperaturen ihre Festigkeit behält. Gängige keramische Heizsysteme umfassen folgende Typen: PTC-Keramikheizer: Diese Heizgeräte regeln ihre Temperatur selbsttätig. Keramische Heizbänder: Ringförmige Heizgeräte für Rohre und Zylinder. Keramische Infrarotstrahler: Zum Beheizen großer Flächen. Keramische Heizpatronen: Kompakte Heizgeräte für kleine Räume. Wann […]

2025-05-22

Mehr erfahren

Wie misst man die Verschleißfestigkeit von Keramikwerkstoffen?

Wie misst man die Verschleißfestigkeit von Keramikwerkstoffen?

Keramische Werkstoffe reagieren unterschiedlich auf Belastungen durch beweglichen mechanischen Kontakt. Manche Werkstoffe verschleißen, andere zersetzen sich, während sich bei anderen lediglich die Oberfläche ablöst. Dieser Artikel beschreibt, wie sich das Verhalten eines keramischen Werkstoffs gegenüber Gegenkräften und den Einflussfaktoren messen lässt. Wir diskutieren außerdem Themen wie „Die Verschleißfestigkeit steht in direktem oder proportionalem Zusammenhang mit der Gleitstrecke und der Kontaktlast“. Viele industrielle Keramikanwendungen sind risikoreich, daher ist es wichtig, die Verschleißfestigkeit eines keramischen Werkstoffs im Voraus zu kennen. Was ist eine Verschleißfestigkeitsprüfung? Die Verschleißfestigkeitsprüfung misst die Reaktion der Keramik […]

2025-05-21

Mehr erfahren

Kubisches Bornitrid: Ein umfassender Leitfaden

Kubisches Bornitrid: Ein umfassender Leitfaden

Bornitrid ist eine hochentwickelte Keramik, die für ihre hervorragenden Eigenschaften bekannt ist und sowohl in Pulver- als auch in Feststoffform erhältlich ist. Es besteht aus Bor-Stickstoff-Bindungen mit unterschiedlichen Strukturformen, darunter…

2025-05-21

Mehr erfahren

Bornitrid: Herstellung, Eigenschaften und Anwendungen

Bornitrid: Herstellung, Eigenschaften und Anwendungen

Bornitrid wird häufig in der Nanoelektronik, Photonik, Kosmetik und Keramik verwendet. Seine Härte entspricht nahezu der von Diamant. Bornitrid ist sehr fest und weist eine geringe Dichte auf, was es zu einem leichten und hochfesten Material macht. Es ist bekannt für seine Verwendung in der technischen Keramik. Was ist Bornitrid? Bornitrid ist eine anorganische Verbindung. Sein Kristall besteht aus Bor und Stickstoff und hat die chemische Formel BN. Es besitzt eine besondere Kristallstruktur, die der von Graphit ähnelt. Seine starken chemischen und thermischen Eigenschaften verdankt es hauptsächlich seiner Kristallstruktur, in der Bor kovalent an Stickstoff gebunden ist. […]

2025-05-16

Mehr erfahren

Was sind Keramikheizungen und zwischen welchen verschiedenen Arten von Keramikheizungen können Sie wählen?

Was sind Keramikheizungen und zwischen welchen verschiedenen Arten von Keramikheizungen können Sie wählen?

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was ein Keramikheizgerät ist? Ja, dann freuen Sie sich, dass Sie damit nicht allein sind. Bei den vielen verschiedenen Heizgeräten ist es wichtig zu wissen, welches für Sie am besten geeignet ist. Und genau das zeigen wir Ihnen heute. Was sind Keramikheizgeräte? Benötigen Sie eine zuverlässige Heizlösung, die Ihr System effizienter und zuverlässiger macht? Ist es vielleicht Langlebigkeit oder eine konstante Leistung? Wenn ja, kann ein gutes Verständnis von Keramikheizgeräten den Erfolg Ihres Projekts steigern. Dies […]

2025-05-09

Mehr erfahren

Keramikkolbenpumpe Ratgeber: Vorteile, Einsatzmöglichkeiten, Kauftipps

Keramikkolbenpumpe Ratgeber: Vorteile, Einsatzmöglichkeiten, Kauftipps

Haben Sie ständig Probleme mit Ihren Geräten? Die Lösung liegt in der Keramikkolbenpumpe. Keramikkolbenpumpen sind präzise und langlebig gefertigt und eignen sich hervorragend für den Umgang mit aggressiven Chemikalien und hohem Druck. Diese Pumpen reduzieren Ausfälle, steigern die Effizienz und funktionieren auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig. Sie sind für härteste Einsätze ausgelegt. Was ist eine Keramikkolbenpumpe? Es handelt sich um eine leistungsstarke Keramikkolbenpumpe, die Flüssigkeiten vorwärts und rückwärts bewegt. Sie bietet auch unter hohem Druck eine starke Leistung. Der Keramikkolben hilft Ihnen, Verschleiß und Beschädigungen zu vermeiden. […]

2025-05-09

Mehr erfahren

Pyrolytisches Bornitrid: Die keramische Lösung für extreme Temperaturen

Pyrolytisches Bornitrid: Die keramische Lösung für extreme Temperaturen

Suchen Sie nach Materialien, die extremen Temperaturen im Herstellungsprozess standhalten? Mit Borpyrolysenitrid (PBN) erzielen Sie hervorragende Leistungen, die andere Materialien nicht erreichen. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Borpyrolysenitrid Ihre anspruchsvollsten Hochtemperaturprobleme löst, die Produktionsqualität verbessert, das Verschmutzungsrisiko reduziert und letztendlich die Lebensdauer Ihrer Anlagen verlängert und gleichzeitig die Betriebskosten deutlich senkt. Was ist pyrolytisches Bornitrid? PBN ist eine hochreine Keramik, die durch chemische Abscheidung bei 1800 °C hergestellt wird. Dieses weiße Material hat eine hexagonale Bornitridstruktur, ähnlich wie Graphit, und hält Temperaturen bis […] stand.

2025-05-06

Mehr erfahren